Mediator 5

Bitte wählen : Mediator 5 Pro |Mediator 5 Std

Mediator 5 Std

If you have Mediator 5.03 (Printed on the CD-ROM disc), the Servicepack is already included and you should not apply Servicepack 1.

Es wird dringend empfohlen, alle md8-Dateien als Backup zu sichern, bevor Sie mit dem neuen Servicepack am Projekt weiter arbeiten.

Wenn Sie während der Installation des Servicepack die Meldung erhalten, dass es sich bei Mediator um eine "ungültige Version" handelt, installieren Sie Mediator noch einmal neu und installieren danach das Servicepack.

 

Servicepack 1

Für Mediator Version 5.01
(Versionsnummer auf der CD-ROM) und Mediator Versionen, die mit der FAST AVmaster2000 ausgeliefert wurden.

WICHTIG: Wenn Sie Servicepack 1 Beta 1, 2, 3, 4 oder 5 installiert haben, müssen Sie Mediator de- und wieder reinstallieren, bevor Sie Servicepack 1 installieren können.

Englisch Download (1.91mb)
Deutsch Download (2.46mb)
Französ. Download (1.98mb))


Für Version 5.0
(Versionsnummer auf der CD-ROM)


Deutsch Download (2.46mb)


Plugin
Wenn Sie Ihr Projekt im Internet mit dem Mediator Plug-in veröffentlichen wollen, sollten Sie die Plug-in-Datei downloaden und installieren.


Download Plugin Setup Datei

änderungen:

  • Bildobjekt: Hicolor Dither wird jetzt im Display upgedated.
  • POW,SIN,COS,SQR können jetzt verwendet werden.
  • Crashfix: Im 15-Bit Modus stürzten Computer ohne MMX ab.
  • JPG Lademodul erkennt jetzt die JPEG-Erweiterung
  • Crashfix: Fading der Seite führte im 24 Bit-Modus auf Computern ohne MMX zum Absturz.
  • Neues Feature. Der Sound-Manager kann 4 statt 1 Sound im Cache behalten.
  • Bessere Sound-Performance bei mehr als 1 Sound gleichzeitig.
  • Fixing der falschen Reihenfolge von Tochterseiten beim Einfügen.
  • Runtime: "Bitte CD einlegen"-Meldung, wenn die md8 nicht gefunden werden kann.
  • "Ereignis" im Kontextmenü entfernt – bei Ressourcen, die keine Ereignisse haben.
  • Beim Verlassen des Testmodus werden globale Variablen jetzt initialisiert.
  • Beim Abbrechen der E-Mail-Runtime wird die EXE-Datei jetzt gelöscht.
  • Beim Aufruf des Testmodus wird die aktuelle Seite jetzt gespeichert. Dadurch wird verhindert, dass sich durch die Option "gezogenes Objekt im Vordergrund" (Ziehen und Ablegen) die Reihenfolge der Objekte  verändert wird.
  • Bei eingeschalteter Option "Objekt nicht ausserhalb der Seite" wird der Bereich des Mauszeigers auf die Seite begrenzt.
  • Plugin: Unsichtbar & Hand-Cursor zu den ressourcen hinzugefügt.
  • Bugfix: Scroll-Links Effekt
  • Html Wizard speichert jetzt die Werte für "cab url","Plugin url" und "No embed text" in der System registry.
  • Neues Feature: Tabulator bei Eingabeobjekten.
  • Bugfix beim Sound-Preview: Der Sound wurde manchmal nicht abgespielt.
  • Bugfix beim Bildobjekt: der Schatten/Glüheffekt wird jetzt bei änderungen des Bildinhaltes sofort upgedatet.
  • Start.exe: Geändert, sodass DirectX unter Window 98 nciht mehr installiert wird.
  • Video Objekt: Bei "Immer im Vordergrund" wird unter NT jetzt DirectSound Audio Render verwendet.
  • Die Daten von Schatten befinden sich jetzt immer im Speicher.
  • Bugfix Undo: Die seite wurde nach Undo nicht mehr angezeigt (trat neu mit SP1 auf)
  • Neues Feature: drucken im design Modus.
  • Bugfixes bei Animiereten Gifs:
    1) Stop Ereignis tritt nur beim Bildschirm-Update ein.
    2) Das GIF (ohne Wiederholung) stoppt jetzt beim letzten – statt wieder beim ersten – Bild.
  • Neues Feature: Die Länge eines Waves ist jetzt in der zeitlinie sichtbar.
  • DirectDraw Emulation.
  • Bugfix Bild/Video: Beim Arbeiten mit Variablen wurde bei Pfadänderungen der Bildpuffer nicht erneuert.
  • GIF Bugfix: Kein Crash mehr bei GIFs mit einer Größe von 1 Pixel.
  • Beim öffnen einer md89 wird jetzt das aktuelle Verzeichnis  auf das der md8-Datei gesetzt.
  • Datenbank:
    1) * und ? wurden geändert in % und _
    2) Beim Bewegend es SQL pointer kann Anfang/Ende nicht mehr überschritten werden.
    3) Bugfix des Crashes bei NULL string. (Beim Hinzufügen eines neuen Satzes von mediator aus ohne dass alle felder verfügbar sind).
  • Applikation starten-Aktion:  Wird bei einer Kommandozeile mit http:// begonnen, wird bei fehlender Dateierweiterung *.htm angenommen.
  • Der Ereignisdialog wird jetzt nach dem Löschen eines Elements upgedatet.
  • DirectX Media Sound Emulation mit MCI.
  • DirectX Media Video Emulation mit MCI.
  • Bugfix: Objekte ohne Breite/Höhe wurden nicht erzeugt (Vielecke und Animationspfad). 
  • KIX & SIX Dateien (Suchfunktionen) können jetzt auch geladen werden, wenn leere Einträge existieren. Weitere leere Einträge werden unterdrückt.
  • Bugfix: Hotspots ändern nicht mehr unmotiviert (manchmal) ihre Position.
  • Bugfix: Scroll-Leisten bei Bildern zeigen jetzt auch nach Seitenwechsel die korrekte Größe.